Attention Revolution – Die Zukunft im Blick: Training für Jugendliche im digitalen Zeitalter
Die HAK Mürzzuschlag setzt neue Maßstäbe in der Ausbildung: „Wir wollen unseren Schülerinnen und Schülern Fähigkeiten mitgeben, die sie für ihre Zukunft wirklich brauchen“, betont Direktor Erich Leitenbauer. Mit der Einführung des neuen Fachs „Life and Future Skills“ wird genau das umgesetzt.
Das innovative Unterrichtsfach gliedert sich in zwei zentrale Säulen:
1. Digitalisierung und künstliche Intelligenz:
Schülerinnen und Schüler lernen, technologische Trends zu verstehen und aktiv zu nutzen.
2. Erwerben von Kompetenzen für ein erfülltes Leben:
Resilienz, Kommunikation und das Erkennen der eigenen Stärken stehen hier im Fokus – essenzielle Fähigkeiten für eine positive Lebensgestaltung.
Workshop „Attention Revolution“ – Aufmerksamkeits-Booster im digitalen Alltag
Passend zu dieser neuen Ausrichtung wurde für die zweiten Jahrgänge der Workshop „Attention Revolution – Training für Jugendliche im digitalen Zeitalter“ ins Leben gerufen. Unter der Leitung von Samuele Premi vom Unternehmen Decentral Shift (www.decentralshift.com) erlebten die Schülerinnen und Schüler ein inspirierendes Training.
Warum ist das so wichtig? In einer Welt, die von ständiger Ablenkung durch Social-Media-Kanäle und digitale Plattformen geprägt ist, wird Aufmerksamkeit zur neuen Währung. Sie ist nicht nur der Schlüssel zu persönlichem und beruflichem Erfolg, sondern auch zu einem ausgeglichenen und erfüllten Leben. Der Workshop vermittelte Strategien, um den Herausforderungen des digitalen Lebens zu begegnen und die eigene Konzentration zu stärken.
Die Zukunft beginnt jetzt
Mit diesem zukunftsweisenden Ansatz stellt die HAK Mürzzuschlag sicher, dass ihre Schülerinnen und Schüler nicht nur auf die digitale Welt vorbereitet sind, sondern auch das nötige Rüstzeug erhalten, um die Chancen und Herausforderungen des Lebens selbstbewusst und erfolgreich zu meistern.